<b> Eklärungtext - Was ist eher empfehlenswert und was eher nicht? </b>
</div>
<divclass="panel-body">
Der Computer "weiß" noch nicht, welches Lebensmittel "eher empfehlenswert" und welches "eher nicht empfehlenswert" ist. Das musst Du ihm jetzt beibringen.<p><p>
Im Unterricht hast Du dazu farbige Büroklammern an die Karten geheftet. Für den Computer muss es in die Datentabelle geschrieben werden.
Wähle für jedes Lebensmittel aus, ob der Computer es als <b>"eher empfehlenswert"</b> oder als <b>"eher nicht empfehlenswert"</b> labeln soll. Du kannst es auch <b>"beiseite legen"</b>, dann wird es aus der Datentabelle gelöscht.
<p><p>
Am Ende siehst Du, dass die Datentabelle eine weitere Spalte "Label" hat.
Im Unterricht hast Du als nächstes einen Schwellenwert gesucht, der die sortierten Daten möglichst gut in "eher empfehlenswert" und in "eher nicht empfehlenswert" trennt. Du kannst hier verschiedene Schwellenwerte ausprobieren.
<p><p>
<b> Tipp</b><p>
Nimm das Merkmal, nach dem Du die Datentabelle gerade sortiert hast und probier verschiedene Schwellenwerte aus.
<p></p>
<b>Hinweis</b><p>
Wenn du <b>automatisch</b> anklickst wird der ausgesuchte Schwellwert ignoriert und der Computer sucht automatisch den besten Schwellwert für das ausgewählte Merkmal. Dann wird auch eine Tabelle angezeigt, in der du ablesen kannst, welche Schwellwerte der Computer untersucht hat. Es ist faszinierend wie Schnell der Computer den besten Schwellwert findet.
</div>
%% Cell type:markdown id: tags:
<divclass="panel panel-info">
<divclass="panel-heading">
<b>Aufgabe - Was siehst Du jetzt?</b>
</div>
<divclass="panel-body">
Wie viele Lebensmittel werden mit Deinem Schwellenwert richtig klassifiziert? <p>
Wie viele werden falsch klassifiziert?<p>
Probier noch einmal einen anderen Schwellenwert aus und vergleiche, welcher besser ist!
Jetzt übernimmt der Computer die ganze Arbeit. Das sortieren und auswählen der Schwellwerte passiert ganz automatisch, indem der Computer als Möglichkeiten testet.
</div>
%% Cell type:markdown id: tags:
<divclass="panel panel-info">
<divclass="panel-heading">
<b>Aufgabe - Die Anzahl der Stufen verändern</b>
</div>
<divclass="panel-body">
Las automatisch einen Entscheidungsbaum erstellen. Du kannst dem Computer dabei noch sagen, wie viele Stufen der Entscheidungsbaum haben soll. <p><p>
Probier mal aus, wie der Baum aussieht, wenn Du verschiedene Tiefen einstellst.