- Separieren Sie Start/End Events und Marker, indem Sie ein Intermediate Event mit Marker nach/vor das Start/End Event setzen.
- Nutzen Sie bei allen End Events, Gateways und deren ausgehenden Flows, Pools & Lanes eine namentliche Bezeichnung.
...
...
@@ -35,7 +35,7 @@ Jedes Objektdiagramm als einzelne Datei in XML-Strutur bereitstellen. Wurzelelem
Die Aktivitäten müssen für das Auslesen und die Eingabe von Daten mit den Objektnamen annotiert werden. Dazu im BPMN-Diagramm den Aktivitäten Text-Annotationen hinzufügen mit der Syntax `[Input][Output]`. Achten Sie bei der Annotation darauf, ausschließlich Kleinbuchstaben zu verwenden.
Die Text-Annotation beim Timer Catch Event erfolgt durch die Angabe der Zeit in Minuten ->`[50][]` für eine Wartezeit von 50 Minuten.
Die Text-Annotation beim Timer Catch Event erfolgt durch die Angabe der Zeit in Minuten:`[50][]` für eine Wartezeit von 50 Minuten.
## Generierung
...
...
@@ -43,4 +43,4 @@ Die Text-Annotation beim Timer Catch Event erfolgt durch die Angabe der Zeit in
## Prozessstart nach Generierung
> Navigieren Sie in den erstellten Ordner `bpmn2web` und starten Sie den Prozess, indem Sie `ng serve --open` ausführen.
\ No newline at end of file
> Navigieren Sie in den generierten Ordner `bpmn2web` und starten Sie den Prozess, indem Sie `ng serve --open` ausführen.